Stadtrat verzichtet auf Nachfolgelösung für Gemeindetageskarte
Bild: Die beliebte Tageskarte Gemeinde ist in Rorschach noch bis Ende November 2023 erhältlich.
Seit vielen Jahren bietet die Stadt die Tageskarte Gemeinde an. Aktuell stehen täglich fünf Einzelkarten zur Verfügung, die Nutzende des öffentlichen Verkehrs online reservieren und bezahlen können. Die Tageskarte ermöglicht für 45 Franken freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, RhB und PostAuto. Entsprechend beliebt ist das Angebot und die Auslastung so gut, dass der Stadt daraus keine Kosten entstehen.
Trotzdem ist bald Schluss mit diesem Service. Die SBB bieten die Gemeindetageskarte in ihrer aktuellen Form nicht mehr an. In Rorschach sind die Einzelkarten noch bis 30. November 2023 verfügbar.
Neue Spartageskarte Gemeinde
So ganz ersatzlos wollte die Alliance SwissPass die Tageskarte Gemeinde aber nicht sterben lassen. Die öV-Branchenorganisation entwickelte zusammen mit dem Schweizerischen Gemeindeverband und dem Schweizerischen Städteverband das Konzept für eine Spartageskarte Gemeinde, welches sich wie folgt präsentiert:
Umständlich und nicht zeitgemäss
Was auf den ersten Blick als weiterhin attraktives Angebot erscheint, enthüllt bei genauerer Betrachtung doch einige Schwachstellen:
Nachteile überwiegen
Der Stadtrat ist überrascht, dass die in der Bevölkerung sehr beliebte Tageskarte Gemeinde durch ein Angebot abgelöst werden soll, das deutlich weniger attraktiv und im Übrigen als vollständig „analoge“ Lösung beim Bezug auch nicht zeitgemäss ist. Zudem entsteht zusätzlicher Verwaltungsaufwand in einem Bereich, der nicht zu den Kernaufgaben der Stadt gehört. Der Stadtrat hat deshalb wie viele andere Gemeinden beschlossen, auf die Einführung der neuen Spartageskarten zu verzichten und die Tageskarte Gemeinde ersatzlos auslaufen zu lassen. Zu gross sind die Nachteile.
Seit vielen Jahren bietet die Stadt die Tageskarte Gemeinde an. Aktuell stehen täglich fünf Einzelkarten zur Verfügung, die Nutzende des öffentlichen Verkehrs online reservieren und bezahlen können. Die Tageskarte ermöglicht für 45 Franken freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, RhB und PostAuto. Entsprechend beliebt ist das Angebot und die Auslastung so gut, dass der Stadt daraus keine Kosten entstehen.
Trotzdem ist bald Schluss mit diesem Service. Die SBB bieten die Gemeindetageskarte in ihrer aktuellen Form nicht mehr an. In Rorschach sind die Einzelkarten noch bis 30. November 2023 verfügbar.
Neue Spartageskarte Gemeinde
So ganz ersatzlos wollte die Alliance SwissPass die Tageskarte Gemeinde aber nicht sterben lassen. Die öV-Branchenorganisation entwickelte zusammen mit dem Schweizerischen Gemeindeverband und dem Schweizerischen Städteverband das Konzept für eine Spartageskarte Gemeinde, welches sich wie folgt präsentiert:
Umständlich und nicht zeitgemäss
Was auf den ersten Blick als weiterhin attraktives Angebot erscheint, enthüllt bei genauerer Betrachtung doch einige Schwachstellen:
Nachteile überwiegen
Der Stadtrat ist überrascht, dass die in der Bevölkerung sehr beliebte Tageskarte Gemeinde durch ein Angebot abgelöst werden soll, das deutlich weniger attraktiv und im Übrigen als vollständig „analoge“ Lösung beim Bezug auch nicht zeitgemäss ist. Zudem entsteht zusätzlicher Verwaltungsaufwand in einem Bereich, der nicht zu den Kernaufgaben der Stadt gehört. Der Stadtrat hat deshalb wie viele andere Gemeinden beschlossen, auf die Einführung der neuen Spartageskarten zu verzichten und die Tageskarte Gemeinde ersatzlos auslaufen zu lassen. Zu gross sind die Nachteile.
Hauptstrasse 29 • CH-9400 Rorschach
Hauptstrasse 29
CH-9400 Rorschach
Eine Antwort
Die SBB wird demzufolge immer seltsamer gegenüber den Kunden. Oberstudierte CO denen die unternehmerische Fähigkeit fehlt, um gegensätzlich zu ihren masslosen hohen Salären