Stadt gezielt weiterentwickeln

In Kürze
Der Stadtrat hat zu Beginn des Jahres eine Standortbestimmung bezüglich der definierten Schwerpunktthemen 2022 – 2027 vorgenommen. Viele Vorhaben sind auf Kurs. Im Jahr 2023 stehen entscheidende Urnenabstimmungen an, konkret für die Neugestaltung des Hafenplatzes und den Neubau des Hafengebäudes sowie für die ersten beiden Etappen des Anergienetzes. Zudem kann sich die Bevölkerung in verschiedenen Mitwirkungsverfahren direkt einbringen (Kornhaus, Seeufer Ost, Richtplanung).
Autor: Stadtrat Rorschach
In der Stadtinfo Nr. 1 informierte der Stadtrat über die Schwerpunktthemen 2022 – 2027 in der stadträtlichen Arbeit. Nach dem ersten Jahr nahm er eine Standortbestimmung vor.

Um die Stadt gezielt weiterzuentwickeln, setzte sich der Stadtrat für einen Zeitraum von fünf Jahren verschiedene Schwerpunktthemen. Er teilte diese in acht Kapitel auf und präzisierte sie mit konkreten Massnahmen. Einen Überblick über die Themen finden Sie in der Stadtinfo Nr. 1 ab Seite 3.

An seiner ersten Sitzung im Jahr 2023 überprüfte der Stadtrat den Stand der Umsetzung und definierte die Vorgaben für das laufende Jahr. Im nachfolgenden PDF einige ausgewählte Massnahmen:

PDF Schwerpunktthemen 2022 – 2027

Um die Stadt gezielt weiterzuentwickeln, setzte sich der Stadtrat für einen Zeitraum von fünf Jahren verschiedene Schwerpunktthemen. Er teilte diese in acht Kapitel auf und präzisierte sie mit konkreten Massnahmen. Einen Überblick über die Themen finden Sie in der Stadtinfo Nr. 1 ab Seite 3.

An seiner ersten Sitzung im Jahr 2023 überprüfte der Stadtrat den Stand der Umsetzung und definierte die Vorgaben für das laufende Jahr. Im nachfolgenden PDF einige ausgewählte Massnahmen:

PDF Schwerpunktthemen 2022 – 2027

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert