Neugestaltung des Einlenkers in den Lindenplatz

Bild: Die Einfahrt zum weitgehend verkehrsfreien Lindenplatz ist heute überdimensioniert.
Autor: Stadtrat
Als Abschluss der Massnahmen für die Aufwertung des Lindenplatzes genehmigte der Stadtrat das Projekt für die Neugestaltung des Einlenkers von der Kirchstrasse.
Ein Rand- und Wasserstein, eine überfahrbare Pflästerung und - wenn möglich - ein Baum sollen den Einlenker in der Lindenplatz optisch einengen.

In den vergangenen Jahren wertete die Stadt den Lindenplatz durch verschiedene Massnahmen auf. Ausstehend ist noch der Einbau des Deckbelags. Zudem hob der Stadtrat die Parkplätze auf und veranlasste die Signalisation mit einem Fahrverbot (mit Ausnahmen).

Der bestehende, grosszügige Einlenker von der Kirchstrasse her vermittelt nicht den Eindruck einer Zufahrt in einen grundsätzlich verkehrsfreien Platz. Er soll deshalb durch bauliche Massnahmen angepasst werden. Geplant ist eine klare Abtrennung von der Kirchstrasse durch einen Rand- und Wasserstein. Eine überfahrbare Pflästerung soll den Einlenker optisch einengen. Zur Diskussion steht auch die zusätzliche Aufwertung durch einen Baum. Dieser darf aber den Zubringerdienst zum Gewerbebetrieb nicht übermässig beeinträchtigen.

Das Strassenprojekt lag bereits öffentlich auf und ist rechtskräftig. Der Kredit für die Umsetzung ist im Budget 2023 enthalten und erfolgt zusammen mit dem Deckbelagseinbau auf dem Platz im Laufe dieses Sommers.

In den vergangenen Jahren wertete die Stadt den Lindenplatz durch verschiedene Massnahmen auf. Ausstehend ist noch der Einbau des Deckbelags. Zudem hob der Stadtrat die Parkplätze auf und veranlasste die Signalisation mit einem Fahrverbot (mit Ausnahmen).

Der bestehende, grosszügige Einlenker von der Kirchstrasse her vermittelt nicht den Eindruck einer Zufahrt in einen grundsätzlich verkehrsfreien Platz. Er soll deshalb durch bauliche Massnahmen angepasst werden. Geplant ist eine klare Abtrennung von der Kirchstrasse durch einen Rand- und Wasserstein. Eine überfahrbare Pflästerung soll den Einlenker optisch einengen. Zur Diskussion steht auch die zusätzliche Aufwertung durch einen Baum. Dieser darf aber den Zubringerdienst zum Gewerbebetrieb nicht übermässig beeinträchtigen.

Das Strassenprojekt lag bereits öffentlich auf und ist rechtskräftig. Der Kredit für die Umsetzung ist im Budget 2023 enthalten und erfolgt zusammen mit dem Deckbelagseinbau auf dem Platz im Laufe dieses Sommers.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert