Einladung zum Stadtapéro vom 30. Mai 2023

In Kürze
Am Stadtapéro vom 30. Mai 2023 informiert der Stadtrat über die Abstimmungsvorlage vom 18. Juni 2023 für einen Seewasser-Wärmeverbund sowie über die Projekte Autobahnanschluss und Kantonsstrasse zum See. Der Anlass findet wie gewohnt im Stadthofsaal statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Autor: Stadtrat
Am Dienstag, 30. Mai 2023, 19.30 Uhr, findet im Stadthofsaal ein weiterer Stadtapéro statt.

Der Stadtrat informiert über folgende Projekte:

Seewasser-Wärmeverbund Rorschach

Am 18. Juni 2023 stimmen die Rorschacherinnen und Rorschacher über den Kredit für den Bau der ersten Etappe des Seewasser-Wärmeverbunds ab. Die Stimmberechtigen erhalten die Unterlagen dazu bis am 26. Mai 2023 zugestellt. Der Leiter der Technischen Betriebe Rorschach, Michael Marti, wird die Vorlage erläutern und Fragen beantworten. Der projektierende Ingenieur wird ebenfalls anwesend sein.

AutobahnanschlussPlus

Die Arbeiten an den Projekten für den Autobahnanschluss im Witen und die Kantonsstrasse zum See laufen mit hoher Intensität. Der Bundesrat hat den neuen Anschluss Anfang Jahr genehmigt und auch die neue Kantonsstrasse ist auf gutem Weg. Der Leiter der Bau und Stadtentwicklung, Ronnie Ambauen, orientiert über den Stand der Arbeiten und die anstehenden Projektschritte.

Der Stadtrat informiert über folgende Projekte:

Seewasser-Wärmeverbund Rorschach

Am 18. Juni 2023 stimmen die Rorschacherinnen und Rorschacher über den Kredit für den Bau der ersten Etappe des Seewasser-Wärmeverbunds ab. Die Stimmberechtigen erhalten die Unterlagen dazu bis am 26. Mai 2023 zugestellt. Der Leiter der Technischen Betriebe Rorschach, Michael Marti, wird die Vorlage erläutern und Fragen beantworten. Der projektierende Ingenieur wird ebenfalls anwesend sein.

AutobahnanschlussPlus

Die Arbeiten an den Projekten für den Autobahnanschluss im Witen und die Kantonsstrasse zum See laufen mit hoher Intensität. Der Bundesrat hat den neuen Anschluss Anfang Jahr genehmigt und auch die neue Kantonsstrasse ist auf gutem Weg. Der Leiter der Bau und Stadtentwicklung, Ronnie Ambauen, orientiert über den Stand der Arbeiten und die anstehenden Projektschritte.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert