Neu auch in Rorschach: Väter-Talk-Runden des OVK

In Kürze
Kindererziehung ist schon lange nicht mehr einzig die Aufgabe der Mütter. Auch Väter wollen ihrem Kind ein liebevoller Begleiter und präsenter Ansprechpartner sein und zu ihrem Kind eine intensive Bindung aufbauen. Dabei stellen sich viele Fragen. Antworten kann eine persönlichen Beratung beim Ostschweizer Verein für das Kind OVK geben. Neu ergänzt der OVK sein Angebot mit Väter-Talk-Runden in den Räumlichkeiten der Quartierkoordination. Die nächste Talk-Runde findet am 22. Mai 2023 von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Anmeldungen sind unter www.ovk.ch/veranstaltungen, über das Vätertelefon (078 228 73 79) oder per Mail an m.kraeutli@ovk.ch möglich.
Autor: Marcel Kräutli
Seit diesem Jahr bietet der Ostschweizer Verein für das Kind Talk-Runden für Väter an, in denen sie Fragen aller Art gemeinsam diskutieren können.

Väter von heute wollen ihrem Kind ein liebevoller Begleiter und präsenter Ansprechpartner sein. Sie wollen von Anfang an eine intensive Beziehung und sichere Bindung zu ihm aufbauen und diese aktiv gestalten. Das ist grossartig, aber nicht immer leicht. Vor allem dann, wenn man sich zwischen den Herausforderungen in der Familie einerseits und denen im Beruf andererseits hin- und hergerissen fühlt.

Seit etwas mehr als einem Jahr begleite ich als Väterberater beim Ostschweizer Verein für das Kind Väter in der Bearbeitung aller Fragen, welche sich ihnen in dieser spannenden und herausfordernden Zeit stellen.

Wie soll ich mein Vatersein gestalten? Bin ich kompetent genug, um ein guter Vater zu sein? Ist es normal, dass ich mich gerade als drittes Rad am Wagen fühle? Was bedeutet es überhaupt, ein „guter“ Vater zu sein? Was braucht mein Kind, um sich gut zu entwickeln? Wie kann ich eine sichere Bindung zu meinem Kind aufbauen, auch wenn ich Vollzeit erwerbstätig bin?

Solche und ähnliche Fragen bearbeite ich mit Vätern in den persönlichen Beratungen in unserem Beratungszentrum an der Rosenbergstrasse 82 in St. Gallen, bei einem Spaziergang, am Vätertelefon 078 228 73 79 oder über einen Video-Call.

Zusätzlich zu den persönlichen 1:1 Beratungen biete ich auch Gruppenberatungen für Väter an. Diese Väter-Talk-Runden bieten die Möglichkeit, in einer offenen und ehrlichen Art Fragen – aber auch Ängste und Sorgen – aus der Runde gemeinsam zu bearbeiten und Anregungen von anderen Vätern zu erhalten.

Auch für Väter aus Rorschach gibt es seit diesem Jahr ein solches Angebot. Wir treffen uns einmal im Monat in den Räumen der Quartierkoordination an der Löwenstrasse 33. Die nächste Väter-Talk-Runde findet in Rorschach am 22. Mai 2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.

Väter können sich unter  https://www.ovk.ch/veranstaltungen/, über das Vätertelefon 078 228 73 79 oder per E-Mail an m.kraeutli@ovk.ch anmelden.

Details zu meinen Beratungsangeboten und zu den Kosten sind unter https://www.ovk.ch/beratung/vaeterberatung/ abrufbar.

Ich freue mich auf eure Anmeldungen und einen interessanten Austausch.

Väter von heute wollen ihrem Kind ein liebevoller Begleiter und präsenter Ansprechpartner sein. Sie wollen von Anfang an eine intensive Beziehung und sichere Bindung zu ihm aufbauen und diese aktiv gestalten. Das ist grossartig, aber nicht immer leicht. Vor allem dann, wenn man sich zwischen den Herausforderungen in der Familie einerseits und denen im Beruf andererseits hin- und hergerissen fühlt.

Seit etwas mehr als einem Jahr begleite ich als Väterberater beim Ostschweizer Verein für das Kind Väter in der Bearbeitung aller Fragen, welche sich ihnen in dieser spannenden und herausfordernden Zeit stellen.

Wie soll ich mein Vatersein gestalten? Bin ich kompetent genug, um ein guter Vater zu sein? Ist es normal, dass ich mich gerade als drittes Rad am Wagen fühle? Was bedeutet es überhaupt, ein „guter“ Vater zu sein? Was braucht mein Kind, um sich gut zu entwickeln? Wie kann ich eine sichere Bindung zu meinem Kind aufbauen, auch wenn ich Vollzeit erwerbstätig bin?

Solche und ähnliche Fragen bearbeite ich mit Vätern in den persönlichen Beratungen in unserem Beratungszentrum an der Rosenbergstrasse 82 in St. Gallen, bei einem Spaziergang, am Vätertelefon 078 228 73 79 oder über einen Video-Call.

Zusätzlich zu den persönlichen 1:1 Beratungen biete ich auch Gruppenberatungen für Väter an. Diese Väter-Talk-Runden bieten die Möglichkeit, in einer offenen und ehrlichen Art Fragen – aber auch Ängste und Sorgen – aus der Runde gemeinsam zu bearbeiten und Anregungen von anderen Vätern zu erhalten.

Auch für Väter aus Rorschach gibt es seit diesem Jahr ein solches Angebot. Wir treffen uns einmal im Monat in den Räumen der Quartierkoordination an der Löwenstrasse 33. Die nächste Väter-Talk-Runde findet in Rorschach am 22. Mai 2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.

Väter können sich unter  https://www.ovk.ch/veranstaltungen/, über das Vätertelefon 078 228 73 79 oder per E-Mail an m.kraeutli@ovk.ch anmelden.

Details zu meinen Beratungsangeboten und zu den Kosten sind unter https://www.ovk.ch/beratung/vaeterberatung/ abrufbar.

Ich freue mich auf eure Anmeldungen und einen interessanten Austausch.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert