„Der gestiefelte Kater“ vom Märlitheater Rorschach

In Kürze
Am 19. März feiert das Märlitheater Rorschach mit dem neuen Stück „Der gestiefelte Kater“ im Stadthofsaal Rorschach Premiere. Traditionsgemäss stehen Erwachsene und Kinder gemeinsam auf der Bühne. Jedes Märchen trägt seine eigene Handschrift und spiegelt die Fähigkeiten und Fertigkeiten der beteiligten Vereinsmitglieder. Das letzte Stück „Neues von den Wawuschels“ sahen sich mehr als 1’500 grosse und kleine Theaterfreunde an. Aktuell laufen die Vorbereitung für die neue Produktion. Geplant sind 6 Vorstellungen, die alle im Stadthofsaal stattfinden werden.

Vorverkauf, Preise und Termine

Vorverkaufsstelle: Buchhandlung WörterSpiel, Hauptstrasse 65, Rorschach
Eintrittspreise: Erwachsene CHF 15.-, Kinder CHF 10.-
Termine:
Sonntag, 19. März 2023 (Premiere), 14:30
Sonntag, 26. März 2023, 14:30
Donnerstag, 23. März 2023, 9:30 und 14:30
Donnerstag, 30. März 2023, 9:30 und 14:30

Autor: Ariane Thür Wenger
Die Eigenproduktion des Rorschacher Märlitheaters erzählt die Geschichte des schlauen Katers, der seinem Herrn zum Glück verhelfen möchte. Die Geschichte der Gebrüder Grimm ist in der Fassung des Märlitheaters für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Es sind 6 Vorstellungen geplant, die Premiere wird am 19. März gefeiert. Billette sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Wörterspiel oder unter www.maerlitheater-rorschach.ch erhältlich.
Das Märlitheater Rorschach besteht seit 1977 und hat in dieser langen Zeit in regelmässigen Abständen Märchen auf die Bühne gebracht. Die Entstehung geht auf den „Club junger Mütter“ zurück, der in den 70er Jahren damit anfing, für Kinder und mit Kindern Märchen aufzuführen. Aus einer spontanen Idee heraus wurde die Märligruppe Rorschach gegründet, die seither das kulturelle Leben in der Hafenstadt mit Märchenaufführungen bereichert. Mehr als 30 Produktionen trugen bis heute dazu bei, dass Märchen in Rorschach einen festen Platz haben. Traditionsgemäss stehen Erwachsene und Kinder gemeinsam auf der Bühne. Jedes Märchen trägt seine eigene Handschrift und spiegelt die Fähigkeiten und Fertigkeiten der beteiligten Vereinsmitglieder. Das letzte Stück „Neues von den Wawuschels“ sahen sich mehr als 1’500 grosse und kleine Theaterfreunde an. Aktuell laufen die Vorbereitung für die neue Produktion. Am 19.März wird die Premiere im Stadthofsaal stattfinden. Insgesamt sind 6 Vorstellungen geplant und Billette im Vorverkauf in der Buchhandlung Wörterspiel oder online erhältlich ( info@maerlitheater-rorschach.ch).
Das Märlitheater Rorschach besteht seit 1977 und hat in dieser langen Zeit in regelmässigen Abständen Märchen auf die Bühne gebracht. Die Entstehung geht auf den „Club junger Mütter“ zurück, der in den 70er Jahren damit anfing, für Kinder und mit Kindern Märchen aufzuführen. Aus einer spontanen Idee heraus wurde die Märligruppe Rorschach gegründet, die seither das kulturelle Leben in der Hafenstadt mit Märchenaufführungen bereichert. Mehr als 30 Produktionen trugen bis heute dazu bei, dass Märchen in Rorschach einen festen Platz haben. Traditionsgemäss stehen Erwachsene und Kinder gemeinsam auf der Bühne. Jedes Märchen trägt seine eigene Handschrift und spiegelt die Fähigkeiten und Fertigkeiten der beteiligten Vereinsmitglieder. Das letzte Stück „Neues von den Wawuschels“ sahen sich mehr als 1’500 grosse und kleine Theaterfreunde an. Aktuell laufen die Vorbereitung für die neue Produktion. Am 19.März wird die Premiere im Stadthofsaal stattfinden. Insgesamt sind 6 Vorstellungen geplant und Billette im Vorverkauf in der Buchhandlung Wörterspiel oder online erhältlich ( info@maerlitheater-rorschach.ch).

Vorverkauf, Preise und Termine

Vorverkaufsstelle: Buchhandlung WörterSpiel, Hauptstrasse 65, Rorschach
Eintrittspreise: Erwachsene CHF 15.-, Kinder CHF 10.-
Termine:
Sonntag, 19. März 2023 (Premiere), 14:30
Sonntag, 26. März 2023, 14:30
Donnerstag, 23. März 2023, 9:30 und 14:30
Donnerstag, 30. März 2023, 9:30 und 14:30

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert