Liebe Rorschacherinnen und Rorschacher
Es gibt Tage, da wünsche ich mir einen Personaltrainer zur Verbesserung meiner Fähigkeiten, den Spagat zu beherrschen. Spagat? Ja, diese nicht einfache sportliche Übung. Spass bei Seite, ich rede vom permanenten Versuch, gegenteilige Positionen zu überbrücken. Eine der Herausforderungen als Stadtpräsident besteht darin, es möglichst allen recht zu machen. Allen Anstrengungen zum Trotz ist das, wir wissen es alle, nicht realistisch.
Ich respektiere unterschiedliche Ansichten, ich kann auch mit nicht zimperlichen Meinungskundgaben leben. Wenn diese Äusserungen jedoch eine nicht tolerierbare Intensität (sei dies bezüglich Häufigkeit oder aber aufgrund ihres Wortlautes) aufweisen, dann muss ich Stopp sagen. Eine rote Linie wird dort überschritten, wo Verwaltung und Mitarbeitende in Misskredit gezogen werden oder wo ich selbst persönlich angegriffen werde. Nein, nein, ich jammere nicht! Ich will lediglich zeigen, dass ein Spagat eben zwei Seiten hat.
Nun zur schönen Seite des Spagates: Unkenrufen zum Trotz gibt es in Rorschach regelmässig Erfreuliches zu berichten. 1698, also vor 325 Jahren, entstand der Gewerbeverein Rorschach. Damit ist der Verein, mittlerweile mit dem Gewerbeverein Rorschacherberg zum Gewerbe Region Rorschach vereinigt, der älteste Gewerbeverein der Schweiz. Am 23. September 2023 findet im Stadthof ein grosser Jubiläumsabend statt. Die Festrede wird kein geringerer als Bundesrat Guy Parmelin halten. Ich gratuliere dem Gewerbe Region Rorschach herzlich zu diesem aussergewöhnlichen Jubiläum!
Es grüsst Sie herzlichst Ihr Robert Raths, Stadtpräsident
Liebe Rorschacherinnen und Rorschacher
Es gibt Tage, da wünsche ich mir einen Personaltrainer zur Verbesserung meiner Fähigkeiten, den Spagat zu beherrschen. Spagat? Ja, diese nicht einfache sportliche Übung. Spass bei Seite, ich rede vom permanenten Versuch, gegenteilige Positionen zu überbrücken. Eine der Herausforderungen als Stadtpräsident besteht darin, es möglichst allen recht zu machen. Allen Anstrengungen zum Trotz ist das, wir wissen es alle, nicht realistisch.
Ich respektiere unterschiedliche Ansichten, ich kann auch mit nicht zimperlichen Meinungskundgaben leben. Wenn diese Äusserungen jedoch eine nicht tolerierbare Intensität (sei dies bezüglich Häufigkeit oder aber aufgrund ihres Wortlautes) aufweisen, dann muss ich Stopp sagen. Eine rote Linie wird dort überschritten, wo Verwaltung und Mitarbeitende in Misskredit gezogen werden oder wo ich selbst persönlich angegriffen werde. Nein, nein, ich jammere nicht! Ich will lediglich zeigen, dass ein Spagat eben zwei Seiten hat.
Nun zur schönen Seite des Spagates: Unkenrufen zum Trotz gibt es in Rorschach regelmässig Erfreuliches zu berichten. 1698, also vor 325 Jahren, entstand der Gewerbeverein Rorschach. Damit ist der Verein, mittlerweile mit dem Gewerbeverein Rorschacherberg zum Gewerbe Region Rorschach vereinigt, der älteste Gewerbeverein der Schweiz. Am 23. September 2023 findet im Stadthof ein grosser Jubiläumsabend statt. Die Festrede wird kein geringerer als Bundesrat Guy Parmelin halten. Ich gratuliere dem Gewerbe Region Rorschach herzlich zu diesem aussergewöhnlichen Jubiläum!
Es grüsst Sie herzlichst Ihr Robert Raths, Stadtpräsident
Hauptstrasse 29 • CH-9400 Rorschach
Hauptstrasse 29
CH-9400 Rorschach