Neue Öffnungszeiten für das „Bluemehüsli“
Ab Juni bleibt das „Bluemehüsli“ der Stadtgärtnerei jeweils am Montag geschlossen. Zudem macht es in Zukunft in der zweitletzten Sommerferienwoche und in der ersten Januarwoche Betriebsferien.
Einladung zum Stadtapéro vom 30. Mai 2023
Am Dienstag, 30. Mai 2023, 19.30 Uhr, findet im Stadthofsaal ein weiterer Stadtapéro statt.
Fusion Jodelklub Goldach-Rorschach
Die Jodelklubs von Goldach und Rorschach singen gemeinsam in die Zukunft
AREG genehmigt Pläne Feldmühle und Stadtbahnhof Süd
Mit Verfügung vom 24. April 2023 genehmigt das Amt für Raumentwicklung und Geoinformation die Gemeindeerlasse für das Feldmühle-Areal und den Stadtbahnhof Süd.
Gebäude sind wieder beleuchtet
Aufgrund der entspannten Lage bei der Stromversorgung hat der Stadtrat beschlossen, die Beleuchtung der Gebäudefassaden sowie das Wasserspiel beim Arion ab 1. Mai wieder in Betrieb zu nehmen.
2. Wahlgang für ein Mitglied des Ständerates
Barbara Gysi macht in Rorschach am meisten Stimmen.
Der QuartierTreff zieht um!
Ein Umzug bedeutet immer, Altes zurückzulassen und sich Neues anzueignen. Diese Herausforderung nehmen wir lustvoll in Angriff!
Funktioniert der Jugendschutz in Rorschach?
Der Stadtrat möchte mit Testkäufen für Alkohol und Tabak herausfinden, ob die Rorschacher Verkaufsgeschäfte dem Jugendschutz die notwendige Beachtung schenken.
Doppelturnhalle Pestalozzi: Bauprojekt liegt vor
Die neue Doppelturnhalle Pestalozzi soll den Platzmangel im grössten Schulkreis beheben. Das Bauprojekt ist erarbeitet. Gestützt darauf gab der Stadtrat den Kostenvoranschlag in Auftrag.
Aufwertung des ehemaligen Bushofes an der Signalstrasse
Der Bushof an der Signalstrasse hat seine Funktion als Start- und Endpunkt der ehemaligen Seebuslinien verloren. Er wird nun optisch aufgewertet.