Neue Räumlichkeiten für das Betreibungsamt

Das Betreibungsamt Rorschach-Rorschacherberg stösst an seinem Standort im Rathaus Rorschach an seine Grenzen. Ziel ist es, in der Löwengartenüberbauung neue Räumlichkeiten zu beziehen und weitere Gemeinden zu integrieren.

Unser Kornhaus bewahren

Das Kornhaus aus dem Jahr 1749 ist ein Baudenkmal der Stadt und der gesamten Region. Dieses wertvolle bauliche Erbe gilt es zu bewahren, damit wir uns für die Zukunft alle Optionen offenhalten. Diesem Zweck dienten die umfangreichen bautechnischen Untersuchungen, die im Jahr 2020 stattgefunden haben.

Rorschach erneuert sich von innen

Die Stadt Rorschach befindet sich seit vielen Jahren in einem Erneuerungsprozess. Ziel ist es, mit hochwertigem Wohn- und Arbeitsraum qualitatives Wachstum zu ermöglichen und so den finanziellen Umschwung zu schaffen.

Strandbad gemeinsam betreiben

Der Stadtrat Rorschach und der Gemeinderat Rorschacherberg streben für das Strandbad eine gleichberechtigte Partnerschaft an. Sie haben für die Projektentwicklung und -begleitung eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingesetzt. Der abschliessende Entscheid liegt bei den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der beiden Gemeinden.

Provisorium für die St. Galler Kantonalbank

Die Bauvisiere auf dem Curtiplatz haben im Dezember für Verwirrung gesorgt – und für allerlei Gerüchte. Dahinter steckt mit der Totalsanierung des Wohn- und Geschäftshauses der Kantonalbank aber ein erfreuliches Projekt.